2. Lepiziger Becken- und Hüftzugangskurs
Über die Veranstaltung
Der 2. Leipziger Becken- und Hüftzugangskurs richtet sich an Fachkräfte der Orthopädie und Unfallchirurgie, die ihre Kenntnisse in der Behandlung von Hüft- und Beckenverletzungen vertiefen möchten. Im Kurs werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praxisorientierte Techniken für die verschiedenen operativen Zugangswege vermittelt. Besonders im Fokus stehen die komplexe Anatomie des Beckenbereichs und die neurovaskulären Strukturen, die für eine erfolgreiche Frakturversorgung und rekonstruktive Chirurgie entscheidend sind.
Der Kurs umfasst praxisnahe Übungen an humanen Präparaten (Thiel Fixierung) und bietet umfassende Einblicke in die Endoprothetik, Frakturversorgung sowie minimal-invasive Verfahren. Durch die Kombination von Expertenwissen und praktischer Anwendung erhalten die Teilnehmer wertvolle Kenntnisse für eine präzise und sichere Durchführung von Becken- und Hüftoperationen.
Weitere Informationen sind ebenfalls verfügbar unter www.ukl-live.de/zugangskurs