Events
2. Lepiziger Becken- und Hüftzugangskurs
Der Leipziger Becken- und Hüftzugangskurs richtet sich an Fachkräfte der Orthopädie und Unfallchirurgie, die ihre Kenntnisse in der Behandlung von Hüft- und Beckenverletzungen vertiefen möchten.
International ITS. Beckenkurs
Der International ITS. Beckenkurs bietet Chirurgen aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten bei der Behandlung komplexer Becken- und Acetabulumfrakturen zu verfeinern.
ITS. Fersenbeinkurs
Der ITS. Fersenbeinkurs vermittelt fundierte Kenntnisse in modernen Osteosynthesetechniken zur Behandlung von Calcaneusfrakturen.
8. Interdisziplinäres Polytraumasymposium
Das 8. Interdisziplinäre Polytraumasymposium widmet sich den Herausforderungen und Besonderheiten bei der Versorgung von Spezialfällen des Polytraumas.
ÖKOuT 2025 – Österreichischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie
Der ÖKOut 2025 ist der gemeinsame Kongress der Österreichischen Gesellschaften für Unfallchirurgie, Orthopädie und Traumatologie. Er findet vom 7. bis 9. Mai 2025 im Austria Center Vienna in Wien statt.
Austrian Trauma Days 2025 – ÖGU Herbstkongress
Die Austrian Trauma Days 2025 finden vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Salzburg statt und werden von der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU) organisiert.
DKOU 2025 – Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2025 findet vom 28. bis 31. Oktober 2025 in Berlin statt.