Pelvic Reconstruction System Phoenix (PRSPHX)
Das ITS. Beckenrekonstruktionssystem – Phoenix ist ein umfassendes System der dritten Generation für die Behandlung verschiedener Frakturen des Beckens, einschließlich Beckenringverletzungen und Frakturen des Acetabulums. Unter Einhaltung der Technologieprinzipien aller ITS.-Platten bietet dieses System anatomisch vorkonturierte Platten mit polyaxialer Verriegelungsmöglichkeit.
- Multidirektionale Winkelstabilität
- Anatomisches Plattendesign
- Stoppa- Zugang für einfaches Einführen der Platte
- Verbessertes Instrumentarium für die Reposition von Frakturen
- Optionen zur Platzierung von Schraubenlöchern zur Erreichung von hochwertigem Knochen
Kleinfragment
Aufbauend auf dem Erfolg des PRS RX-Systems hat unser brillantes Designteam unser Kleinfragment-System weiterentwickelt und 3 neue Platten hinzugefügt. Wir erwarten, dass unser Kleinfragment-System und die anatomisch geformten Platten bevorzugt werden.
Alle drei Platten sind mit vorgewinkelten Löchern (oder Schlitzen) ausgestattet, um die Schraubenplatzierung bei allen gängigen anterioren Zugängen zu ermöglichen.
Großfragment
Das PRS-Großfragment-System bietet intraoperative Flexibilität, indem es dem Chirurgen ermöglicht, die Platte an die Bedürfnisse des jeweiligen Eingriffs anzupassen. Es umfasst Biegeplatten, die am Knochen befestigt werden und sich leicht an die individuelle Anatomie des Patienten anpassen lassen, auch zur Längenbestimmung.
Repostionsinstrumente
Die neuen Repositionsklemmen bieten Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit, einschließlich der teilweise minimalinvasiven Anwendung. Das Instrumentarium verfügt über einen Universalgriff und verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Repositionsmanöver, so dass jeder Arm individuell positioniert und anschließend verbunden werden kann. Die Kronenspitze ermöglicht eine direkte Platzierung auf dem Knochen oder auf den Schraubenköpfen, um eine effektive Kraftübertragung bei der Frakturreposition zu gewährleisten.
Kanülierte 8.5 mm Schraube
Die erweiterten kanülierten Schrauben ermöglichen die Verbindung des SI-Gelenks und die Stabilisierung von Fragmenten. Die neuen 8,5-mm-Schrauben minimieren die Weichteilirritation und eignen sich für minimalinvasive und offene Zugänge. Enthält Unterlegscheiben für verbesserten Knochenkontakt, insbesondere bei osteoporotischem Knochen.