Sacral Rods (SR)
Obere Extremität
Spezialimplantate
Die ITS. Sacral Rods bieten eine bewährte Fixationsmethode für hintere Beckenringinstabilitäten, insbesondere bei Sakrumfrakturen und SI-Gelenkssprengungen. Ihre Stabilität ist durch zahlreiche Studien belegt, und sie gelten häufig als „Goldstandard“ in der Behandlung.
Bei Typ C-Verletzungen erfolgt zunächst die ventrale Plattenosteosynthese, gefolgt von der hinteren Stabilisierung, die entweder in der gleichen Sitzung oder als Zweiteingriff durchgeführt werden kann.
Das neue, ausgereifte Instrumentarium ermöglicht eine standardisierte und vereinfachte Anwendungstechnik. Zudem sorgt die Verwendung von Titan für uneingeschränkte postoperative bildgebende Diagnostik.
Eigenschaften
Sacral Rods (SR)
- Gewindestange mit Beilagscheiben und Kontermuttern zur ilio-iliacalen Kompressionsosteosynthese
- Einfache und sichere Operationstechnik
- Geringe iatrogene Verletzungsmöglichkeiten neuraler Strukturen
- Abgesetztes Gewinde zur Erhöhung der Dauerfestigkeit
- Steckschlüsselsystem mit AO- Standardadapter zur schnellen und einfachen Fixierung der Muttern