Tubular Locking Plates System (TLS)

Platten
Untere Extremität

Das ITS. Tubular Locking Plates System bewährt sich durch seine Vorteile besonders bei der Osteosynthese verschiedenster diaphysärer und metaphysärer Frakturen.

Ein besonderes Merkmal dieses Systems ist die frei wählbare Lochbelegung, die es ermöglicht, für jedes Loch (außer Kompressions- und Langlöcher) winkelstabile oder nicht winkelstabile Schrauben zu wählen. Mit einer Winkelwahl von +/- 15° bietet das System besondere Vielseitigkeit, besonders bei komplexen Frakturen.

Eigenschaften
Eigenschaften
  • Anatomisch geformt
  • K-Drahtlöcher für die temporäre Plattenfixierung
  • 2 Plattenvarianten: diaphysär und distal (mit zusätzlichen Fixationsmöglichkeiten)
  • Axiale Einfräsung an der Unterseite für ein verbessertes Anliegen am Knochen
  • Abgeflachte Plattenenden für eine einfache Insertion unter dem Weichteilgewebe
  • Freie Wahl der Plattenlage (lateral, dorsal, ventral)
Distale Drittelrohrplatte
  • Plattenlängen distal: 3, 4, 5, 6, 7, 8-Loch
  • Plattenstärke distal: 2.0mm (Schaft), 1.5mm (distal)
Universale Drittelrohrplatte
  • Plattenlängen universal: 5, 6, 7, 8, 10-Loch
  • Plattenstärke universal: 2.0mm
Platten-Technologie. EINE Technologie für alle Implantate. Alle ITS.-Platten sind aus Titan Grad 2 gefertigt, während die Schrauben aus einer härteren Titanlegierung bestehen. Dadurch haben die Platten nur gewindelose Löcher, die alle (mit Ausnahme der Langlöcher) sowohl nicht-verriegelnde als auch verriegelnde Schrauben aufnehmen können.
tls-03
Tubular Locking Plates System (TLS)
Anleitungen
PDF — 2 MB . DE
30.09.2024